- roger
- ro|ger 〈[rɔ̣dʒər] bes. Funkw.〉 verstanden!, in Ordnung! [engl.]
* * *
ro|ger ['rɔd̮ʒɐ ] <Adv.> [engl. roger, für r = received, identisch mit dem Personennamen Roger nach dem Buchstabieren: r wie Roger]:1. (Funkw.) [Nachricht erhalten u.] verstanden!2. (ugs.) in Ordnung!; einverstanden!:alles r.!* * *
Roger,normannischer Herrscher auf Sizilien:1) Roger I., Graf von Sizilien (seit 1061), * in der Normandie 1031, ✝ Mileto (Kalabrien) 22. 6. 1101; jüngster Sohn des normannischen Ritters Tankred von Hauteville (✝ 1041), Vater von 2); folgte 1058 seinem Bruder Robert Guiscard nach Unteritalien und begann in dessen Auftrag 1060 den Kampf gegen die Sarazenen auf Sizilien, der 1091 mit der vollständigen Eroberung der Insel endete.2) Roger II., König von Sizilien (seit 1130), * 22. 12. 1095, ✝ Palermo 26. 2. 1154, Sohn von 1); wurde nach dem Tod seines Vaters Graf von Sizilien und vereinte später die einzelnen normannischen Herrschaften in Süditalien zu einem Großreich (Hauptstadt Palermo), das Papst Anaklet II. am 27. 9. 1130 zum Königreich erhob. Roger trug den Titel eines »Königs von Sizilien, Kalabrien und Apulien«. Beeinflusst von byzantinischen Vorlagen, errichtete er ein auf Erbfolge beruhendes, gottunmittelbares Königtum mit autokratisch-beamtenstaatlicher Organisation, die in den »Assisen von Ariano« (1140) eine Rechtsordnung erhielt. Rogers Erbtochter Konstanze heiratete den Staufer und späteren Kaiser Heinrich VI.* * *
ro|ger ['rɔdʒə] <Adv.> [engl. roger, für r = received, identisch mit dem Personennamen Roger nach dem Buchstabieren r wie Roger]: 1. (Funkw.) [Nachricht erhalten u.] verstanden! 2. (ugs.) in Ordnung!; einverstanden!
Universal-Lexikon. 2012.